Herzlich willkommen beim AWO - Ortsverein Zirndorf-Weiherhof e.V.
zuletzt aktualisiert am 24. 8. 2023
-
Treffen für Demenzkranke und betreuende Angehörige In Zusammenarbeit mit der Fachstelle für pflegende Angehörige gibt es beim AWO-Ortsvereine Zirndorf- Weiherhof seit Herbst 2021 ein Angebot für Personen, die an Demenz erkrankt  sind und deren betreuende Angehörige. Die Treffen finden alle 14 Tage ín der AWO-Begeg- nungsstätte am Dorfplatz 12 statt. Geleitet wurden sie zunächst von Manuela Fuckerer von der Fachstelle. Inzwischen haben die Aufgabe Anja Rosenbauer und Nonna Günther übernommen. Sie werden von der Weiherhofer AWO-Vorsitzenden Heidi Übler unterstützt. Auf dem Programm stehen verschiedene Varianten der Geselligkeit, auch Singen und Filme. Entspannungsübungen und Sitzgymnastik dienen der Prävention, Basteln und Malen fördern die Kre- ativität. In lockerer Atmosphäre können auch Kranke zeigen, welche Fertigkeiten in ihnen stecken. Dazu gibt es AWO-Fair-Trade-Kaffee und selbst gebackene Kuchen. Bei den Erkrankten sind die ersten positiven Verän- derungen festzustellen. Sie ergreifen teilweise selbst die Initiatve, begrüßen die Teilnehmenden und be- danken sich für die Organisation. Selbst wenn sie ins Pflegeheim umziehen mussten, kommt die be- treuende Ehefrau noch zu den Treffen. .
Günstiger Mittagstisch am Dorfplatz Alle zwei Wochen wird in der AWO-Begeg- nungsstätte am Dorfplatz am Freitag um 12 Uhr ein schmackhaftes Mittagessen zu günstigen Preisen serviert. Die Speisen werden frisch zubereitet, die Zutaten kommen aus der Region. Abwechselnd werden die Gerichte vom Gutzerla, dem Weiherhofer Hofladen, bezogen oder in der eigenen AWO-Küche gekocht. Bei der Gestaltung des Speiseplans können die Gäste mitbe- stimmen und auch Vorschläge machen. So kommen auch die Fischliebhaber immer wieder auf ihre Kosten. Das Angebot gilt für Alle, auch für Nicht- mitglieder. Inzwischen hat sich ein Kreis von Stammgästen gebildet. Das gemeinsame Mittagessen in angenehmer Atmosphäre ist vor allem eine Abwechslung für Alleinstehende. Aber auch wer nicht jeden Tag selbst kochen will, ist willkommen. Wer am Mittagstisch teilnehmen möchte, meldet sich bei der AWO-Vorsitzenden Heidi Übler, Tel. 0911 - 60 16 88. Sie kann auch weitere Auskünfte geben.
Kaffeeklatsch einmal im Monat Jeden dritten Mittwoch im Monat findet von 14 Uhr bis ca. 16:30 Uhr der Kaffeeklatsch in der AWO-Begegnungsstätte am Dorfplatz 1 statt. Nicht nur die Damen, sondern auch Herren sind herzlich eingeladen. Bei Kaffee, Tee und selbst gebackenen Kuchen lässt es sich gemütlich plaudern. Es werden Neuigkeiten ausgetauscht und Geschichten aus früheren Zeiten erzählt. Das ist nicht nur für die Weiherhofer/innen interessant, sondern auch für Gäste aus Zirndorf und Umgebung. Wer gerne mit einer Gruppe kommen möchte, kann das bei rechtzeitiger Anmeldung (drei Tage vorher unter Telefon 0911 - 60 16 88) gerne tun. Außerdem werden Wein, Bier und Erfrischungs- getränke angeboten. Seit Jahren kann man einen Kaffee aus fairem Handel genießen. Die Gäste sind begeistert vom ausgewogenen, kraftvollen Geschmack. Sie vertragen die Kaffeesorte gut und haben abends kein Problem beim Einschlafen. Die Sorte Arabica stammt aus dem Hochland von NIcaragua und wird speziell für AWO-International abgefüllt
Wer teilnehmen möchte, sollte sich bei Heidi Übler unter Telefon 0911 - 60 16 88 melden. Das Angebot gilt nicht nur für AWO-Mitglieder, sondern auch für Personen, die dem Wohlfahrtsverband nicht angehören
Herzlich willkommen beim AWO - Ortsverein Zirndorf-Weiherhof e.V.
zuletzt aktualisiert am 24. 8. 2023
Treffen für Demenzkranke und betreuende Angehörige Die AWO Weiherhof startet am 8. September 2021 ein neues Programm für Personen, die an Demenz erkrankt sind und deren betreuende Anghörigen. Die Treffen finden alle 14 Tage (abwechselnd am Mittwoch oder Donnerstag) in der AWO-Begegnungs- stätte in Weiherhof am Dorfplatz statt. Bitte die aktuelle Terminplanung unter „Programm“ beachten. Geleitet werden sie von Manuela Fuckerer von der Fachstelle für pflegende Angehörige. Auf dem Programm stehen verschiedene Varianten der Geselligkeit, auch Singen und Filme. Entspannungsübungen und Sitzgymnastik dienen der Prävention, Basteln und Malen fördern die Kreavität. Heidi Übler, die Vorsitzende des AWO-Ortsvereins Zirndorf-Weiherhof, hatte die Idee für dieses Angebot. Ihr liegen bereits die ersten Anmeldungen aus Zirndorf und Umgebung bzw. aus Fürth vor. Geplant sind für die Gruppe maximal fünf Paare. Wer teilnehmen möchte, sollte sich möglichst bald bei Heidi Übler unter Telefon 0911 - 60 16 88 oder bei Manuela Fuckerer unter Telefon 0911 - 97191469 melden. Das Angebot gilt nicht nur für AWO- Mitglieder, sondern auch für Personen, die dem Wohlfahrtsverband nicht angehören
Günstiger Mittagstisch am Dorfplatz Alle zwei Wochen wird in der AWO-Begeg- nungsstätte am Dorfplatz am Freitag um 12 Uhr ein schmackhaftes Mittagessen zu günstigen Preisen serviert. Die Speisen werden frisch zubereitet, die Zutaten kommen aus der Region. Abwechselnd werden die Gerichte vom Gutzerla, dem Weiherhofer Hofladen, bezogen oder in der eigenen AWO-Küche gekocht. Bei der Gestaltung des Speiseplans können die Gäste mitbe- stimmen und auch Vorschläge machen. So kommen auch die Fischliebhaber immer wieder auf ihre Kosten. Das Angebot gilt für Alle, auch für Nicht- mitglieder. Inzwischen hat sich ein Kreis von Stammgästen gebildet. Das gemeinsame Mittagessen in angenehmer Atmosphäre ist vor allem eine Abwechslung für Alleinstehende. Aber auch wer nicht jeden Tag selbst kochen will, ist willkommen. Wer am Mittagstisch teilnehmen möchte, meldet sich bei der AWO-Vorsitzenden Heidi Übler, Tel. 0911 - 60 16 88. Sie kann auch weitere Auskünfte geben.
Kaffeeklatsch einmal im Monat Jeden dritten Mittwoch im Monat findet von 14 Uhr bis ca. 16:30 Uhr der Kaffeeklatsch in der AWO-Begegnungsstätte am Dorfplatz 1 statt. Nicht nur die Damen, sondern auch Herren sind herzlich eingeladen. Bei Kaffee, Tee und selbst gebackenen Kuchen lässt es sich gemütlich plaudern. Es werden Neuigkeiten ausgetauscht und Geschichten aus früheren Zeiten erzählt. Das ist nicht nur für die Weiherhofer/innen interessant, sondern auch für Gäste aus Zirndorf und Umgebung. Wer gerne mit einer Gruppe kommen möchte, kann das bei rechtzeitiger Anmeldung (drei Tage vorher unter Telefon 0911 - 60 16 88) gerne tun. Außerdem werden Wein, Bier und Erfrischungs- getränke angeboten. Seit Jahren kann man einen Kaffee aus fairem Handel genießen. Die Gäste sind begeistert vom ausgewogenen, kraftvollen Geschmack. Sie vertragen die Kaffeesorte gut und haben abends kein Problem beim Einschlafen. Die Sorte Arabica stammt aus dem Hochland von NIcaragua und wird speziell für AWO-International abgefüllt